Online-InfoVortrag

 

Von Tradition zu Innovation - Moderne digitale Arbeitsweisen für Bauunternehmen   

      

  

 AdobeStock_549879772  

 

 

Als modernes Bauunternehmen oder Handwerksbetrieb mit einem zukunftsorientierten Ansatz und dem Wunsch nach kontinuierlicher Verbesserung haben Sie die Möglichkeit, durch Digitalisierung und Automatisierung sowohl Ihre internen Abläufe als auch die Kommunikation zu optimieren. In unserem Online-InfoVortrag erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Standardsoftware Ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Kundenkommunikation vereinfachen können. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten der Digitalisierung und Automatisierung und lernen, wie diese Veränderungen Ihren Arbeitsalltag verbessern.

 

Themen 

 

·          Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Wie Sie Ihre Abläufe effizienter gestalten können    

·          (KI-)Automatisierung: Vereinfachung von Prozessen zur Steigerung der Produktivität     

·          Kommunikationsoptimierung: Verbesserte interne und externe Kommunikation durch digitale Tools

·          Einsatz von Standardsoftware: Kostengünstige und unkomplizierte Lösungen ohne tiefgehendes                    Fachwissen

·          Praxisbeispiele aus dem Handwerk: Wie andere Betriebe bereits von der Digitalisierung profitieren

·          Maßgeschneiderte Lösungen: Finden Sie die passenden (KI-)Tools für Ihre spezifischen

           Anforderungen

Ziele/Nutzen

·          Inspiration durch praxisnahe Beispiele zur erfolgreichen Digitalisierung

·          Kennenlernen wichtiger Tools und Softwarelösungen zur Prozessoptimierung

·          Erste Schritte in der Umsetzung von Digitalisierung und Automatisierung

·          Freisetzung wertvoller Zeitressourcen für Kundenbetreuung, Fachkräftesuche oder strategische

           Unternehmensentwicklung    

Datum: Dienstag, 19.08.2025

Zeit: 10:00 – 11:00 Uhr

Ort: Online

Referent: Michael Hoen, Mittelstand-Digital Zentrum Bau  

  

0
Tage
0
Stunden
0
Minuten
0
Sekunden

Datenschutzerklärung

Die Veranstaltung wird vom Mittelstand-Digital Zentrum Bau in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg und EDIH Hamburg durchgeführt. Als Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg unterstützen wir mit unserer breitgefächerten Expertise kleine und mittlere Unternehmen und das Handwerk in der Metropolregion Hamburg dabei, sich klug digital aufzustellen. Wer in der Zukunft am Markt bestehen und konkurrenzfähig bleiben will, nutzt unsere vielfältigen (kostenfreien) Angebote.

Das eBusiness KompetenzZentrum Kaiserslauern organisiert und führt die Veranstaltung im Rahmen seinser Arbeit im Mittelstand-Digital Zentrum Bau durch. Ihre Daten werden zum Zwecke der Veranstaltungsdurchführung und Information über weitere für Sie kostenfreie Angebote bis auf Widerruf gespeichert. Sie können die Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle der Abbestellung keine veranstaltungsrelevante Informationen erhalten können.   

Built with